|
|
|
|
|
Der Schulaltbau in den 1930er Jahren Fundstelle: Bibliothek des Ursulinenklosters Haselünne, Paulusweg 43
|
|
|
Zitate zur Bedeutung der St. Ursula-Schule
„ … das Kreisgymnasium St. Ursula (darf sich) zu Recht als Traditonsgymnasium bezeichnen, das im Laufe seiner Geschichte viele unterschiedliche Facetten von Bildung präsentieren konnte." Boris Pistorius, 2004, Grußwort aus der Festschrift zum 150-jährigen Bestehen
„Die Schule nimmt heute Abschied von einer ebenso großen wie vornehmen Tradition, die nicht nur das Leben der Schule, sondern in einer kaum vorstellbaren Weise auch Kultur- und Geistesgeschichte dieser Stadt und ihres weiten Umlandes geprägt hat." OKD Dr. Kolck, 19.07.1972, Rede anlässlich der Übergabe der St. Ursula-Schule an den Landkreis
„Unter den Haselünner Schwestern waren beeindruckende Persönlichkeiten, die den Anspruch einlösten, ihre Schülerinnen zu eigenständigen, verantwortungsbewussten Menschen zu erziehen."
„Den Nachdenklichen und Zweifelnden freilich, die ihren Zweifel aussprachen und die angebotenen Frömmigkeitsformen für sich ablehnten, wurde ein weiter Raum der Freiheit zugestanden, ihren eigenen Weg zu finden."
Prof. Dr. Ursula A. J. Becher nach Gesprächen mit ehemaligen Schülerinnen Quelle: Ruth Becker-Lang, 2004, in Kreisgymnasium St. Ursula, Festschrift zum 150-jährigen Bestehen, S.28
|
|