„Und wenn es sich gemäß den Zeiten und Bedürfnissen ergeben sollte, etwas neu zu ordnen oder etwas anders zu machen, tut es klug und nach guter Beratung.“
Aus dem letzten Testament von Angela Merici (1539), der Gründerin des Ursulinenordens
Der Schulaltbau in den 1930er Jahren Fundstelle: Bibliothek des Ursulinenklosters Haselünne, Paulusweg 43
Der Angela Merici-Preis
In Erinnerung an die großen Verdienste der Ursulinenschwestern - auch für Haselünne - verleiht die Schule in jedem Jahr für die Abiturientin / den Abiturienten mit der besten Duchschnittsnote den von der Volksbank Haselünne gestifteten ANGELA MERICI-PREIS.
Die Vorlage für das Emblem findet man neben der Tür zum Altbau.
Eigentlich sind mit AM ursprünglich nicht die Anfangsbuchstaben der Gründerin des Ursulinenordens Angela Merici gemeint.
Vielmehr bedeutet es "AVE MARIA" und NICHT "Angela Merici".
(c) vg - Initiative zum Erhalt des Schulaltbaus am Kreisgymnasium St. Ursula