 Die Klosterkirche erinnert an die christliche Tradition der Klarissen und der Ursulinen.
|  Die Klarissenmauer erinnert an in der Stadt aber „im Verborgenen“ hinter Mauern in klösterlicher Tradition lebenden Klarissen.
|  Das historische Schulgebäude erinnert an das pädagogische Wirken der Ursulinen, die als Lehrerinnen viele Schülerinnen aus nah und fern unterrichtet haben, aber ebenso an die Enteignung durch die Nationalsozialisten und die Verwendung als Schulhaus der NPEA.
|